Auslobung 2022
Auslobung des Radebeuler Couragepreises 2022
Übersetzungen:
- Auslobungstext auf Englisch
- Auslobungstext auf Französisch
- Auslobungstext auf Russisch
- Auslobungstext auf Ukrainisch
- Auslobungstext auf Bulgarisch
- Auslobungstext auf Belarusisch
- Auslobungstext auf Slowakisch
- Auslobungstext auf Tschechisch
- Auslobungstext auf Rumänisch
- Auslobungstext auf Polnisch
- Auslobungstext auf Ungarisch
In der sächsischen Stadt Radebeul befindet sich die historische „Friedenskirche“. Der Name verpflichtet uns, dem Frieden zu dienen. Das ist ein Vermächtnis für uns und unsere Nachkommen, dass Frieden nicht etwas Gesetzmäßiges oder Selbstverständliches ist. Das Stiften des Friedens ist der höchste Ausdruck der kulturellen Entwicklung eines zivilisierten Menschen. Um dieses Vermächtnis zu erfüllen, stifteten die Bürger unserer Stadt den Radebeuler Couragepreis und gründeten den gleichnamigen gemeinnützigen Verein „radebeuler couragepreis e. v.“
Das Ziel des Vereins ist es, Personen, Gruppen, Unternehmen, Initiativen oder Projekte bekannt zu machen und zu fördern, die unter schwierigen Bedingungen
- Frieden stiften und Gerechtigkeit schaffen,
- die Demokratie fördern bzw.
- sozialverantwortlich und ökologisch bewusst handeln.
Der Radebeuler Couragepreis wird als Ermutigung und Unterstützung sowohl in einer lokalen als auch in einer europäischen Kategorie verliehen:
- In der lokalen Kategorie soll der Schwerpunkt des Wirkens im Bereich der Stadt Radebeul, im Großraum Dresden sowie in Sachsen liegen. Der Preis besteht aus einer öffentlichen Anerkennung ohne Preisgeld.
- In der europäischen Kategorie soll der Schwerpunkt des Wirkens vorrangig auf Mittel-, Ost- und Südeuropa liegen. Dieser Preis ist mit 5.000 Euro dotiert.
Der Radebeuler Couragepreis soll am 27. August 2022 verliehen werden, der Jahrestag der Unterzeichnung des Waffenstillstandes mit Schweden. Mit diesem Friedensschluss endete der 30-jährige Krieg in Sachsen. Dieser 1645 geschlossene Friedensvertrag war damit ein erstes Friedenssignal für Deutschland und Europa.
Die Radebeuler sind stolz auf dieses historisch wichtige Ereignis und setzen somit bewusst die Tradition des Friedensstiftens fort.
Vorschläge für die Preisverleihung 2022 in beiden Kategorien können bis zum 31.03.2022 eingereicht werden. Über die Preisträger entscheidet der Vorstand, der Radebeuler Oberbürgermeister hat hierbei Rede- und Stimmrecht.
Mailadresse: kontakt@couragepreis.de
Kontaktadresse:
radebeuler couragepreis e.v.
Pfarramt Friedenskirchgemeinde
c/o Pfrin. Annegret Fischer
Altkötzschenbroda 40
01445 Radebeul
Deutschland